KOMMEN SIE MIT AUF DIE REISE! 10% Rabatt auf den ersten Einkauf.

Der diskrete Charme des Wassers. Leitfaden zur Auswahl von Wasser für Kräutertee

Mineralwasser, gefiltertes Wasser, Wasser aus der Flasche... Wasser ist einer der Faktoren, die den Geschmack und die Wirkung eines Kräutertees am meisten beeinflussen. In diesem Artikel erklären wir warum.

Bei der Zubereitung von Kräutertee spielen viele Faktoren eine Rolle. Zunächst einmal die Unterschiede zwischen Kräutertee , Aufguss und Tee , die Ziehzeiten , die Inhaltsstoffe usw. Wir haben bereits erklärt , wie man einen Aufguss zubereitet , was wir Ihnen noch nicht erzählt haben, ist Wasser .

Offensichtlich ist Wasser die erste Grundzutat für die Ergiebigkeit Ihres Aufgusses. Beginnen wir also mit den Grundlagen, um das richtige Wasser für Kräutertees zu erkennen und auszuwählen .

Der diskrete Charme des Wassers. Leitfaden zur Auswahl von Wasser für Kräutertee

Wasser zur Zubereitung von Kräutertee

Es heißt , dass in alten Zeiten dasbeste Wasser für die Zubereitung von Tee (und Aufgüssen) aus einem schnell fließenden Bergbach kam. Die frühesten Berichte über die Bedeutung von Wasser für die Zubereitung von Tee und Aufgüssen im Allgemeinen stammen aus dem Jahr 758, wie in Lu Yus „The Classic of Tea“ bezeugt. Da es nur wenige Glückliche gibt, die Zugang zu sauberem, frischem Bergwasser haben, um täglich Aufgüsse zuzubereiten, fassen wir im Folgenden die wichtigsten Wasserarten und die Vor- und Nachteile der Verwendung jeder Wasserart für die Zubereitung Ihres Kräutertees zusammen.

Zubereitung von Kräutertee : Leitungswasser

ZU Teilweise frisches Gebirgsbachwasser und Quellwasser qualitativ hochwertiges Wasser in Flaschen Leitungswasser gefiltertes ist im Allgemeinen die beste Option für die Zubereitung eines Aufgusses und ist sicherlich die nachhaltigste Option. Damit Ihr Aufguss richtig extrahiert werden kann,muss das Wasser hart immer gefiltert werden. Um die Eigenschaften Ihres Wassers zu beurteilen, bringen Sie es zum Siedepunkt. Wenn Sie dann immer noch die Mineralien riechen können, bedeutet dies, dass das Wasser vielleicht zu hart ist und dass Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, es zu filtern. Ein normaler Brita-Filter ist ausreichend, aber es gibt auch anspruchsvollere Wasserfilter auf dem Markt.

Bereiten Sie einen Kräutertee zu: Leitungswasser
Durch die Härte des Wassers unterscheidet sich der Kräutertee im Geschmack und in der Farbe des Aufgusses.

Zubereitung von Kräutertee : Wasser in Flaschen

Wenn Leitungswasser besonders kalkhaltig ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, für die Zubereitung des Kräutertees abgefülltes Wasser zu verwenden.Mineralwasser ist zu hart, weil es reich an Mineralien ist und dem Aufguss einen metallischen Geschmack verleihen kann. Destilliertes Wasser hingegen ist zu weich – da es arm an Mineralien ist – und macht den Kräutertee zu einem flachen Getränk. Kurz gesagt, wie die Alten sagten, liegt die Tugend in der Mitte.

Hochwertiges abgefülltes Quellwasser ist daher optimal für ein perfektes Gebräu.

Das beste Quellwasser für Ihre Aufgüsse sollte einen neutralen pH-Wert (ca. 7) und Geschmack haben. Es sollte einen festen Rückstandsgehalt von 100 Teilen pro Million (PPM) oder weniger haben.

Für leidenschaftliche Aufgusstrinker ist es ratsam, die Kosten und die Umweltauswirkungen der Verwendung von Wasser in Flaschen abzuwägen und sich möglicherweise für Wasser im Glas oder im Filter zu entscheiden. Denken Sie immer daran, dass Wasser die Hauptzutat bei der Zubereitung von Kräutertee ist und ein sehr wichtiges, wenn auch oft unterschätztes Detail darstellt. Selbst ein Aufguss oder Kräutertee, der mit sorgfältig ausgewählten Rohstoffen hergestellt wurde, kann durch einen unsachgemäßen Aufguss tatsächlich ruiniert werden.

Als Quelle eines gesunden und reichhaltigen Lebens ist Wasser der Ausgangspunkt für einen nachhaltigen und bewussten Lebensstil. Daher ist es wichtig, seinen Wert mit Gewissen und Natürlichkeit zu erkennen und zu veredeln. Genau wie eine gute Tasse Wilden.herbals Kräutertee.

0