KOMMEN SIE MIT AUF DIE REISE! 10% Rabatt auf den ersten Einkauf.

Unsere Tipps zur Bewältigung von Ängsten und Stress während des Tages, auch mit Hilfe von Heilkräutern

Unser tägliches Leben ist gespickt mit kleinen oder großen Ereignissen, die Angst und Stress auslösen können. Wir erforschen, wie wir durch neue Gewohnheiten und natürliche Methoden positive Energie erhalten können.

In questo articolo raccontiamo quali sono i metodi naturali da mettere in pratica per imparare a gestire meglio lo stress, dalla mattina fino alla sera. E poi scopriamo quali sono le piante officinali che possono aiutarci nel riportare equilibrio nel sistema nervoso e nel controllo dell’ansia.

Wie Sie Stress am Morgen vermeiden

Der beste Weg, den Tag gut zu beginnen, beginnt eigentlich schon am Vorabend. Schlaf ist für alle unsere Körperfunktionen (Hormone, Blutzuckerspiegel) sowie für die geistigen Funktionen (Gefühle, Gedanken) unerlässlich. Idealerweise sollte der Schlaf etwa 7-8 Stunden pro Tag betragen und so wenig wie möglich unterbrochen werden. So bereiten Sie sich vor: Beginnen Sie damit, das Licht zu dimmen, bevor Sie ins Bett gehen, schalten Sie Ihr Telefon aus und lesen Sie ein paar Seiten in einem Buch.

Der Schlaf wird nämlich auch durch das beeinflusst, was wir vor dem Schlafengehen tun. Wahrscheinlich wissen Sie das bereits, aber als ersten Schritt empfehlen wir Ihnen, mindestens 6 Stunden vorher keinen Kaffee oder koffeinhaltige Getränke zu trinken und mindestens 1 Stunde lang keine hellen Bildschirme zu benutzen. Die Vorbereitung des Geistes auf das Einschlafen hilft uns auch, in der Nacht besser zu schlafen und morgens mit mehr Energie aufzuwachen.

Vermeiden Sie es, beim Aufwachen zuerst auf Ihr Telefon zu schauen! Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um zu erkennen, dass Sie tatsächlich wach sind, atmen Sie tief durch und trinken Sie ein Glas Wasser. Meditation ist auch eine perfekte Aktivität, um gut aufzuwachen. Wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich selbst nehmen, können Sie Ihren Geist in die richtige Richtung lenken.

Idealerweise sollte jeder Morgen eine (auch nur minimale!) Form von körperlicher Aktivität beinhalten. Stretching, Yoga oder allgemeines körperliches Training sind eine große Hilfe, wenn Sie einfach keine Zeit oder keine Lust haben, laufen zu gehen. Bewegung bringt das Blut in Wallung und setzt Endorphine frei, die uns im Laufe des Tages vor Cortisolspitzen schützen (ein Hormon, das in Stresssituationen auftritt). Es ist ein Ausbruch natürlicher Energie!

Dann sollte zu Recht ein angemessenes Frühstück folgen. Ihr Körper braucht Treibstoff für den Tag. Eine ausgewogene Mahlzeit hilft, die Hormone zu stabilisieren und zu vermeiden, dass Sie sich später am Tag gereizt oder müde fühlen. Vermeiden Sie zuckerhaltige Frühstücke und entscheiden Sie sich für eine Schale mit frischem Obst, Müsli und Joghurt. Komplexe Kohlenhydrate bewirken einen langsamen und stabilen Anstieg des Insulinspiegels, so dass Ihr Körper sie leichter verarbeiten kann. Während Einfachzucker ein schnelles Absinken des Energieniveaus verursachen können, was unseren Körper müde und gestresst macht.

Versuchen Sie schließlich, den Kaffee durch einen Kräutertee zu ersetzen, wie z.B. unseren Morning-Kräutertee: Der Verzicht auf Koffein ist ein guter Weg, um zu vermeiden, dass Sie sich tagsüber unruhig und ängstlich fühlen.

Wie man mit Angst umgeht

Wenn Sie sich im Laufe des Tages ängstlich fühlen, denken Sie daran, dass es immer Maßnahmen gibt, die Ihnen helfen können, diesen Moment zu überstehen:

  • Machen Sie eine Pause: Nehmen Sie vorübergehend Abstand von allem, was Sie stresst, und machen Sie Ihren Kopf frei. Tun Sie etwas, das Ihnen gefällt! Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu entspannen, gönnen Sie sich eine Tasse Kräutertee und gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag. Selbst eine kleine Handlung wie das Essen kann helfen, das Gehirn zu nähren, Emotionen zu dekomprimieren und neue Energie zu schöpfen.
  • Sprechen Sie mit jemandem, bei dem Sie sich wohl fühlen: Der Umgang mit freundlichen Menschen hilft Ihnen, sich zu entspannen und abzulenken. Ein Gespräch könnte Sie auf neue Ideen bringen, Sie könnten Ratschläge aus einer anderen Perspektive erhalten oder Dinge erkennen, die Sie vorher nicht bedacht hatten. Soziale Kontakte zu knüpfen ist ein grundlegender Bestandteil des Menschseins, und wenn Sie sich mit anderen austauschen, wird der Stress für Sie leichter zu bewältigen sein.
  • Gehen Sie in einem Park spazieren: Sich zu bewegen und die Natur zu sehen ist ein doppelter Vorteil: Bewegung und Verbindung mit der Natur! Eine erhöhte Durchblutung und Sauerstoffzufuhr helfen unserem Körper und unserem Geist, sich zu entspannen und die emotionale Intensität von Stress zu verringern.
  • Ermitteln Sie die Ursache für Ihren Stress: Versuchen Sie zu verstehen, was ihn verursacht. Wenn Sie in der Lage sind, die Kontrolle über die Situation zu übernehmen, wird sich das schwere Gefühl eines Problems bereits abschwächen.
  • Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und Tabak: Sie alle belasten Ihren Körper.
  • Gehen Sie bewusst mit Stress um: Sich einzugestehen, dass Sie gestresst sind, ist der erste Schritt, um sich auf eine neue Situation einzustellen.

Natürliche Heilmittel gegen Angst

Bei Wilden.herbals hört die Forschung nie auf. Wir untersuchen und testen die Eigenschaften von Heilkräutern, um die am besten geeigneten Kombinationen für Produkte zu finden, die wirklich funktionell sind.

  • Rhodiola (Rhodiola rosea) enthält adaptogene Eigenschaften, d.h. es erhöht die Fähigkeit des Körpers, besser mit Stress umzugehen, indem es hormonelle Reaktionen reguliert und Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin schützt. Mit anderen Worten, es ist gut für den Ausgleich von Stress, Angst, Depression und Müdigkeit.
  • Il Gingko (Ginkgo biloba) contiene proprietà di potenziamento del cervello. Grazie alla presenza di antiossidanti che agiscono come vasodilatatori e aumentano l’afflusso di sangue al cervello. Questo aiuta a supportare la memoria e la salute generale del cervello, regolando l’ansia e la depressione.
  • Il Biancospino (Crataegus oxyacantha) propone un effetto rilassante. Con attività antispasmodica agisce per abbassare l’attività nel sistema nervoso centrale, aiutando il cervello a rilassarsi. Ideale per calmare ansie nervose, eccitabilità e ipertensione. Il Biancospino ha anche proprietà cardiotoniche, ovvero fa bene al cuore favorendo un migliore flusso sanguigno.
  • Kamille (Chamomilla recutita) hat eine beruhigende und entspannende Wirkung und lindert Verdauungsstörungen (viele davon sind Symptome von Angstzuständen). Kamille ist ideal bei nervöser Unruhe und Angstzuständen.
  • Menta (Menta piperita) & Arancio amaro (Citrus aurantium): aiutano ad alleviare i sintomi digestivi causati dell’ansia. In più, hanno anche effetti sedativi, e antispasmodici. 

Dies sind die Zutaten, die es uns ermöglichen, eine natürliche Antwort auf Angst zu formulieren, eine Alternative aus Heilpflanzen, die den Geist entspannen und das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht bringen kann. Ein Aufguss, der Ihr bester Verbündeter sein kann, um stressige Situationen zu überwinden, um einen guten Morgen zu beginnen oder um Sie durch den Tag zu begleiten.

Bibliographie

  • CDC. Stress https://www.cdc.gov/violenceprevention/about/copingwith-stresstips.html Zugriff am 19/10/22.
  • Cleveland Klinik. Stress. https://my.clevelandclinic.org/health/articles/6392-stress-coping-with-lifes-stressors. Zugriff am 19/1022
  • Amerikanische Psychologische Vereinigung. (2022, 14. Februar). Was ist der Unterschied zwischen Stress und Angstzuständen? https://www.apa.org/topics/stress/anxiety-difference
  • Khan, Asmatullah et al. Anti-Angst-Eigenschaften ausgewählter Arzneipflanzen. Aktuelle pharmazeutische Biotechnologie Bd. 23.8 (2022): 1041-1060. doi:10.2174/1389201022666210122125131
  • Ivanova Stojcheva, Emilija, und José Carlos Quintela. „Die Wirksamkeit von Rhodiola rosea L. Präparaten bei der Linderung verschiedener Aspekte von Lebensstress-Symptomen und stressbedingten Zuständen – ermutigende klinische Beweise“. Molecules (Basel, Schweiz) vol. 27,12 3902. 17 Jun. 2022, doi:10.3390/molecules27123902
0