Tigergras: Wir präsentieren Centella Asiatica
Eine Pflanze mit exotischen Spitznamen wie Tigerkraut oder Gotu Kola. Heute sprechen wir über Centella Asiatica: Wir reisen mit dem Geist in den Osten und entdecken ihre Merkmale, Vorteile, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten.
Themenindex:
Die Pflanze
Was sind die Eigenschaften und Vorteile von Centella Asiatica?
Wie verwendet man Centella Asiatica?
Kuriositäten
Die Pflanze
Centella Asiatica gehört zur Familie der Apiaceae oder Umbelliferae (dasselbe wie Kreuzkümmel, Anis, Koriander und Dill). Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze , leicht aromatisch und kletternd, die eine Höhe von 15 cm erreicht. Es hat kleine, schöne , abgerundete Blätter und weiße, rosa oder violette Blüten . Er bevorzugt schattige, sumpfige und feuchte Standorte. Man kann es in Indien , Pakistan , Madagaskar , Äquatorialafrika und Mittelamerika sammeln, wo es seit Tausenden von Jahren wegen seiner wunderbaren Eigenschaften verwendet wird.

Welche Eigenschaften und Vorteile hat Gotu Kola?
Während Centella in der traditionellen asiatischen Medizin schon seit der Antike bekannt ist – vor allem dank seiner Eigenschaften –, wurde die Pflanze ab dem 19. Jahrhundert auch in die englischen, chinesischen, niederländischen, deutschen, französischen, italienischen und anderen offiziellen Arzneibücher aufgenommen. Kurz gesagt, Centella Asiatica, wir können sagen, es ist Panik.
Unter den Vorteilen von Centella Asiatica, vor allem seine Fähigkeit, die Kollagenproduktion und die Bildung neuer Haut aufgrund der Anwesenheit von Triterpensaponinen zu erhöhen, haben es zu einem Protagonisten bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Wunden, Kratzern, Verbrennungen, Psoriasis und Ekzemen gemacht. Aus demselben Grund wird sie heute auch in der Kosmetik zur Behandlung von Dehnungsstreifen, Hautalterung und Cellulite eingesetzt.
Darüber hinaus bestätigen immer mehr Studien seine antioxidative, entzündungshemmende, angstlösende und neuroprotektive Wirkung sowie die Verbesserung des Gedächtnisses, des Lernens und der kognitiven Aktivitäten im Allgemeinen.
Wie verwendet man Gotu Kola?
Während Nahrungsergänzungsmittel und Salben hauptsächlich für kosmetische Zwecke auf dem Markt weit verbreitet sind, ist die Verwendung von Gotu Kola ein Kinderspiel und beginnt mit dem Mittel schlechthin: der Infusion . Aus all diesen Gründen haben wir uns entschieden, diese Pflanze in unser Remedium No.5 – FokusCentella asiatica ist gut für Körper und Geist, da es die kognitiven und gedächtnisbezogenen Aktivitäten fördert: genau das, was wir brauchen, wenn wir in einer Prüfungssitzung sind oder intelligent arbeiten.
Und wenn wir uns während unseres Aufgussrituals eine Anwendung der asiatischen Centella-Salbe gönnen, um geschwollene und müde Knöchel und Beine zu lindern, umso besser.
In einigen Ländern wie Sri Lanka, Malaysia und Indonesien wird das Tigergras wegen seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften auch in reiner Form als Blattgemüse oder Getränk angeboten; Es ist tatsächlich reich an Carotinoiden und den Vitaminen C und Gruppe B.

Kuriositäten
Einer chinesischen Legende zufolge stieß ein Bauer eines Tages auf einen verwundeten Tiger, der auf einer Centella-Wiese herumrollte. Fasziniert pflückte er eine Handvoll Blätter und erkannte sofort ihre heilende und beruhigende Wirkung, daher der volkstümliche Name Tigergras.
Auf Hindi heißt diese Pflanze Brahmi, was „Träger der Weisheit Brahmans“ bedeutet, ein Name, der die neuroprotektiven und lernfördernden Eigenschaften von Centella Asiatica unterstreicht.
In Sri Lanka wird Centella Asiatica häufig von Kindern mit Ernährungsdefiziten in Form von Brei, Kola Kenda, eingenommen, einer schmackhaften Mischung aus Reis und Gemüse.
Quellen
- Bylka, W., Znajdek-Awiżeń, P., Studzińska-Sroka, E. & Brzezińska, M. (2013). Gotu Kola in der Kosmetik. Postepy dermatologii i alergologii , 30 (1), 46–49. https://doi.org/10.5114/pdia.2013.33378
- Prakash, Ved, NISHITA Jaiswal und Mrinal Srivastava. „Eine Übersicht über die medizinischen Eigenschaften von Gotu Kola.“ Asian J Pharm Clin Res 10.10 (2017): 69.
- Chandrika, Udumalagala Gamage und Peramune AAS Prasad Kumara. „Gotu kola (Gotu kola): ernährungsphysiologische Eigenschaften und plausible gesundheitliche Vorteile.“ Fortschritte in der Lebensmittel- und Ernährungsforschung 76 (2015): 125-157.
- https://www.erboristeriagiorgioni.it/