KOMMEN SIE MIT AUF DIE REISE! 10% Rabatt auf den ersten Einkauf.

Edler Lorbeer: Alles über die mythologische Pflanze

Von der Antike bis heute ist der Lorbeer ein kostbares Gut. Nützlich für die Heilung saisonaler Beschwerden und vieles mehr. Heute sprechen wir über die Geschichte, die Verwendung und die Eigenschaften der Lorbeerpflanze.

Laurus nobilis , allgemein bekannt als Lorbeer, ist ein prominenter Vertreter der Familie der Lorbeergewächse und eine mehrjährige, aromatische, immergrüne Pflanze. Die ursprünglich aus Anatolien stammende Lorbeerpflanze fand bald fruchtbaren Boden und fruchtbares Klima im Mittelmeerraum, wo sie seit der Antike bekannt ist. Schön anzusehen, duftend in der Nase, aber auch sehr wohltuend für Körper und Geist: Lorbeer ist ein hervorragendes Naturheilmittel , das sofort seinen Platz in der Küche oder zur Verschönerung von Gärten, Hecken und Blumenbeeten findet.

Wie wird die Lorbeerpflanze hergestellt?

Viele stellen es sich als unauffällige Pflanze vor, tatsächlich kann der Lorbeer jedoch eine Höhe von 8 bis 10 Metern erreichen. Die ovalen Blätter, die die meisten getrocknet kennen, haben tatsächlich eine doppelte Farbe: hellgrün auf der einen Seite, matt auf der anderen .

Wenn wir Sie stattdessen fragen würden, welche Farbe Lorbeerblüten haben, was würden Sie sagen? Das ist richtig, das ist schwer zu wissen, denn oft prägt sich eine Pflanze nur durch den Gebrauch und Konsum, den wir von ihr machen, in unser Gedächtnis ein. Aber keine Sorge, wir sagen es Ihnen. Lorbeerblüten sind gelb und klein; Sie blühen zwischen März und April, während die Früchte, kleine ovale Beeren, eine wunderschöne schwarze Farbe haben, die an die kleinsten und reifsten Oliven erinnert.

Die Blätter können stattdessen gesammelt und das ganze Jahr über verwendet werden, aber vor allem im Winter sind die Lorbeerblätter reich an wohltuenden Wirkstoffen und aromatischen Essenzen .

Woher kommt Lorbeer?

Der Lorbeer ist eine Pflanze, die immer noch mit der griechischen und lateinischen Klassik in Verbindung gebracht wird. Denn schon im antiken Griechenland und Rom war der Lorbeer ein Symbol des Sieges und des Friedens im militärischen und sportlichen Bereich, wo die Zweige in Form einer Krone geflochten wurden, die auf dem Kopf des Siegers und zu Ehren der verdienstvollsten Persönlichkeiten angebracht wurde.

Im antiken Griechenland fanden vier panhellenische Sportspiele statt: die Pythischen Spiele , die berühmtesten Olympischen Spiele, die Nemeischen und die Isthmischen Spiele , die Dichtern und Literaten gewidmet waren, die wie wahre Sportler gegeneinander antraten . Allen Gewinnern dieser Spiele wurde ein Lorbeerkranz aus Thessalien überreicht. Die siegreichen Dichter wurden sogenannte „laureate poets“, daher das Adjektiv nobilis zur Bezeichnung des laurus . Im Laufe der Zeit hat diese Pflanze im weiteren Sinne immer wieder Erfolge erzielt. Glauben Sie es nicht? Achten Sie darauf, wenn Sie das nächste Mal auf einen Absolventen stoßen, der gerade seine Abschlussarbeit verteidigt hat. Was geht ihm durch den Kopf? Genau, ein Lorbeerkranz!

Die bekannteste Geschichte des Lorbeers ist jedoch die des Mythos von Apollo und Daphne. Tatsächlich verliebte sich der Gott in die Nymphe, nachdem ein boshafter Amor ihn zur Strafe mit einem seiner berüchtigten Pfeile getroffen hatte. Daphne entschied sich jedoch, sich Apollo nicht hinzugeben und rief die Barmherzigkeit von Gaea, der Erdgöttin, an, die sie in eine Lorbeerpflanze verwandelte. Eine plausible und sehr suggestive Darstellung dieses Mythos schuf der Künstler Gian Lorenzo Bernini, der zwischen 1622 und 1625 eine Skulpturengruppe schuf, die noch heute die Besucher der Galleria Borghese in Rom fasziniert, wo sie auch heute noch erhalten ist.

Ist Lorbeerblatt gut für Sie?

So ist es gut. Lorbeer ist eine Pflanze mit vielen Vorteilen . Mit verdauungsfördernden Eigenschaften hilft Lorbeer, Koliken zu lindern und Schwellungen im Bauchraum zu reduzieren. Es ist ein schleimlösendes Mittel: Tatsächlich wird Lorbeer verwendet, um Schleim zu beseitigen und Husten zu lindern, aber es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Arthritis und Rheuma nützlich sind. Es heißt auch, dass Sportler früher nach einem schweißtreibenden Rennen ein Fußbad auf Lorbeerbasis nahmen, um die Schwellung ihrer Füße zu reduzieren!

Diese wundersame Pflanze ist einer der Hauptbestandteile unseres Remedium n.2 – Boost , einem Kräutertee zur Stärkung des Immunsystems und zum Schutz vor saisonalen Krankheiten. Den Kräutertee finden Sie hier. Und hier verraten wir Ihnen, wie Sie den kalten Boost-Kräutertee zubereiten.

Wie man Lorbeer verwendet

Abkochungen, Packungen, ätherische Öle und Kräutertees, aber auch Bratensoßen und Delikatessen … Lorbeerblatt ist vielseitig und findet überall seinen Platz. In der Küche erkennt man Lorbeer an seinem Aroma; Kann Gerichte mit Fisch, Hülsenfrüchten oder Fleisch verfeinern und eignet sich besonders für die Zubereitung von Suppen, Eintöpfen und gebackenem Fisch.

Die berühmte Aleppo-Seife, typisch für Aleppo, eine Stadt in Syrien, wird mit Lorbeeröl hergestellt . Es handelt sich um eine sehr milde Seife, die für Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten gegenüber dermatologischen Produkten und Parfüms empfohlen wird, da sie die Haut weich und hydratisiert macht.

Edler Lorbeer: Alles über die mythologische Pflanze

Kuriositäten

– Aleppo-Seife ist das älteste Waschmittel der Welt; Bereits 2500 v. Chr. bekannt, wird es durch Mischen von Olivenöl und Lorbeer in unterschiedlichen Prozentsätzen hergestellt. Mehr Lorbeeröl bedeutet mehr kosmetische Vorteile;

Laurino, ein Verdauungslikör, wird ebenfalls aus Lorbeerblättern zubereitet;

– Lorbeer ist in der sizilianischen Küche sehr beliebt und wurde vom Ministerium für Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft (MiPAAF) als typisch sizilianisches Produkt in die Liste der traditionellen italienischen Agrarlebensmittel (PAT) aufgenommen. Nicht schlecht, oder?

Sitographie

https://sorgentenatura.it/speciali/alloro

https://biancoachillea.it/piante-officinali/alloro-proprieta-composizione-e-curiosita/

https://ilgiardinodeltempo.altervista.org/alloro-storia-miti-tradizioni-e-linguaggio-dei-fiori/

https://www.greenme.it/vivere/salute-e-benessere/alloro-proprieta-usi/

0